FACHVEREINIGUNG GESUNDES WOHNEN SCHWEIZ
  • Fachgebiete
    • Felder, Wellen, Strahlung >
      • Elektische Wechselfelder (NF)
      • Magnetische Wechselfelder (NF)
      • Elektromagnetische Strahlung (HF)
      • Elektrische Gleichfelder (Elektrostatik)
      • Magnetische Gleichfelder (Magnetostatik)
      • Radioaktivität und Radon
      • Schallwellen
      • Licht
      • Farben und Anstriche
    • RAUMLUFTQUALITÄT >
      • Gasförmige Schadstoffe
      • Lösemittel und andere organische Verbindungen
      • Reinigungsmittel und Unterhalt
      • Pestizide und Biozide
      • Schwermetalle
      • Partikel, Feinstäube und Fasern
      • Nanoverbindungen
      • Hausstaub und Fogging
      • Raumklimabedingungen
      • Biologische Schadstoffe
    • Gesunde Bauplanung >
      • Baubiologie
      • Bauökologie
      • Nachhaltiges Bauen
      • Elektrobiologie
      • Lebenszyklusanalyse
      • Energieeffizientes Bauen
      • Baubiologische Gebäudetechnik
      • Partizipation und soziale Aspekte
      • Flora und Fauna
    • Umweltmedizin >
      • Gebäudebedingte Erkrankungen
      • Allergien
      • Elektrosensibilität
      • Multiple Chemikalien-Sensitivität
      • Ergonomie und Wohnpsychologie
      • Wohnpsychologie und Stresserkrankungen
      • Ernährung
    • Feinstoffliche Bereiche >
      • Radiästhesie
      • Geobiologie
      • Geistige Aspekte
      • Technomantie
      • Feng Shui
      • Vastu
      • Astrologiscche Standortbestimmung
      • Global Scaling
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Fachberater werden
    • Mitgliederbereich
  • Beratung
    • Fragen stellen
    • Fachberater werden
    • Downloads
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Partner und eigene Veranstaltungen
    • Vortrags-Shop
    • Live-Meeting
  • Partner / Links
  • Marktplatz
  • Kontakt
    • Kontakt aufnehmen
    • Mitglied werden
    • Fachberater werden
    • Newsletter
Bild
Zur Bearbeitung hier klicken.

Bild
HOME
FACHGEBIETE
VEREIN
VERANSTALTUNGEN
BERATUNG
MARKTPLATZ
PARTNER / LINKS
KONTAKT / NEWSLETTER

TAGESSEMINAR NATURFARBEN IN DER ARCHITEKTUR

Bild
VORTRAGSFLYER 12.11.2021 (PDF)
JAHRESPROGRAMM (PDF)
DATUM/Zeit: Freitag, 12. November 2O21 von 1O bis ca. 17 Uhr

ORT: Zentrum Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8OO1 Zürich 

auch online-Teilnahme möglich


Naturfarben in der Architektur

Licht- und Farbqualitäten haben einen zentralen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit in Innenräumen: Einerseits wirken Licht und Farben auf Psyche und Geist, andererseits können Zusatzstoffe aus Anstrichmitteln zu wesentlichen Raumluftbelastungen führen, wenn problematische Verbindungen und Lösemitteln in dichten Häusern nicht ausreichend ablüften können.Im Tagesseminar werden Grundlagen- und Praxiswissenzu zahlreichen Themen der Farbgestaltung und wohngesunden Wahl von Anstrichmitteln behandelt.

Veranstaltungspartner:

IG Lehm Fachverband Schweiz
casfair, Eigentum mit Verantwortung
calcina, Fachverband für Kalk
VRGS-Forum Schweiz,Verband für für Radiästhesie und Geobiologie Schweiz


Referent:innen:

Jürgen Fell
ist gelernter Elektrotechniker und Baubiologe IBN. Als baubiologischer Messtechniker in Winterthur berät er bei gesundheitlichen Problemen in Gebäuden. Seit 2O19 ist er im Vorstand der FaGeWo zuständig für Fortbildung und Vortragsveranstaltungen.
www.bau-bio-logisch.ch

Christian Kaiser ist dipl. Architekt und Baubiologe IBN. Als Fachbereichsleiter für Bauerneuerung und Nachhaltigkeit arbeitet er bei FRIEDLIPARTNER AG in Zürich. Zudem unterrichtet er als Dozent an der HTWG Konstanz im Studiengang Architektur und an der Baukaderschule St.
Gallen.
www.friedlipartner.ch

Carlo Vagnières arbeitet als Raumkünstler, Farbgestalter und Scenograf. Mit selbst hergestellten Farben und Verputzen schafft er Orte von besonderer Kraft und Harmonie. Mit seiner Firma „feinraumnatürlichRenovieren“ steht er für ein ganzheitliches Handwerk, das er auch im FachverbandCalcina einbringt.
www.feinraum.ch

Achim Pilz Dipl.-Ing. Architektur, Baubiologe IBN, freier Journalist, Chefredakteur baubiologiemagazin.de, Buchautor (z.B. „Lehm im Innenraum“ IRB Verlag), Kurator (z.B. Lehmmuseum Gnevsdorf „Lehm in Nichtwohngebäuden“), Juror (z.B. Wettbewerb Oberfläche Lehm), Referent.
www.bau-satz.net

Hanspeter Niggli ist Unternehmer und Pionier in der Naturfarbenbranche. Als Geschäftsführer und Gründer der Thymos AG in Lenzburg, zu der auch die Beeck‘schen Farbwerke im deutschen Laichingen gehören, verfügt er über jahrelange Erfahrung in Anwendung und Herstellung von Naturfarben.
www.thymos.ch

Annemarie Läubli und Petra Koller-Hugener lernten sich im Diplomlehrgang zur Farbgestaltung am Bau kennen und gründeten nach dem Abschluss das Atleier surface. Beide haben einen handwerklichen Hintergrund und entwickeln ihre Farbkonzepte im praktischen Tun.
www.atelier-surface.ch

KOSTEN:
FaGeWo-Mitglieder: 1OO CHF
Mitglieder Veranstaltungspartner: 15O CHF
Nicht-Mitglieder: 25O CHF
IBAN: Postfinance IBAN CH94 0900 0000 6932 3921 8, BIC (SWIFT-Code) POFICHBEXXX



Beim Abendvortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.

Anmeldung

ANMELDUNG ABSCHICKEN FÜR DEN 12. NOVEMBER 2021
Geschäftsstelle FaGeWo | 8OOO Zürich | Tel. +41 (O)44 552 O5 O7 | E-mail: sekretariat(at)fagewo.ch |  Impressum
  • Fachgebiete
    • Felder, Wellen, Strahlung >
      • Elektische Wechselfelder (NF)
      • Magnetische Wechselfelder (NF)
      • Elektromagnetische Strahlung (HF)
      • Elektrische Gleichfelder (Elektrostatik)
      • Magnetische Gleichfelder (Magnetostatik)
      • Radioaktivität und Radon
      • Schallwellen
      • Licht
      • Farben und Anstriche
    • RAUMLUFTQUALITÄT >
      • Gasförmige Schadstoffe
      • Lösemittel und andere organische Verbindungen
      • Reinigungsmittel und Unterhalt
      • Pestizide und Biozide
      • Schwermetalle
      • Partikel, Feinstäube und Fasern
      • Nanoverbindungen
      • Hausstaub und Fogging
      • Raumklimabedingungen
      • Biologische Schadstoffe
    • Gesunde Bauplanung >
      • Baubiologie
      • Bauökologie
      • Nachhaltiges Bauen
      • Elektrobiologie
      • Lebenszyklusanalyse
      • Energieeffizientes Bauen
      • Baubiologische Gebäudetechnik
      • Partizipation und soziale Aspekte
      • Flora und Fauna
    • Umweltmedizin >
      • Gebäudebedingte Erkrankungen
      • Allergien
      • Elektrosensibilität
      • Multiple Chemikalien-Sensitivität
      • Ergonomie und Wohnpsychologie
      • Wohnpsychologie und Stresserkrankungen
      • Ernährung
    • Feinstoffliche Bereiche >
      • Radiästhesie
      • Geobiologie
      • Geistige Aspekte
      • Technomantie
      • Feng Shui
      • Vastu
      • Astrologiscche Standortbestimmung
      • Global Scaling
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Fachberater werden
    • Mitgliederbereich
  • Beratung
    • Fragen stellen
    • Fachberater werden
    • Downloads
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Partner und eigene Veranstaltungen
    • Vortrags-Shop
    • Live-Meeting
  • Partner / Links
  • Marktplatz
  • Kontakt
    • Kontakt aufnehmen
    • Mitglied werden
    • Fachberater werden
    • Newsletter