FACHVEREINIGUNG GESUNDES WOHNEN SCHWEIZ
  • Fachgebiete
    • Felder, Wellen, Strahlung >
      • Elektische Wechselfelder (NF)
      • Magnetische Wechselfelder (NF)
      • Elektromagnetische Strahlung (HF)
      • Elektrische Gleichfelder (Elektrostatik)
      • Magnetische Gleichfelder (Magnetostatik)
      • Radioaktivität und Radon
      • Schallwellen
      • Licht
      • Farben und Anstriche
    • RAUMLUFTQUALITÄT >
      • Gasförmige Schadstoffe
      • Lösemittel und andere organische Verbindungen
      • Reinigungsmittel und Unterhalt
      • Pestizide und Biozide
      • Schwermetalle
      • Partikel, Feinstäube und Fasern
      • Nanoverbindungen
      • Hausstaub und Fogging
      • Raumklimabedingungen
      • Biologische Schadstoffe
    • Gesunde Bauplanung >
      • Baubiologie
      • Bauökologie
      • Nachhaltiges Bauen
      • Elektrobiologie
      • Lebenszyklusanalyse
      • Energieeffizientes Bauen
      • Baubiologische Gebäudetechnik
      • Partizipation und soziale Aspekte
      • Flora und Fauna
    • Umweltmedizin >
      • Gebäudebedingte Erkrankungen
      • Allergien
      • Elektrosensibilität
      • Multiple Chemikalien-Sensitivität
      • Ergonomie und Wohnpsychologie
      • Wohnpsychologie und Stresserkrankungen
      • Ernährung
    • Feinstoffliche Bereiche >
      • Radiästhesie
      • Geobiologie
      • Geistige Aspekte
      • Technomantie
      • Feng Shui
      • Vastu
      • Astrologiscche Standortbestimmung
      • Global Scaling
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Fachberater werden
    • Mitgliederbereich
  • Beratung
    • Fragen stellen
    • Fachberater werden
    • Downloads
  • Videos
  • Veranstaltungen
    • Partner und eigene Veranstaltungen
    • Live-Meeting
  • Partner / Links
  • Marktplatz
  • Kontakt
    • Kontakt aufnehmen
    • Mitglied werden
    • Fachberater werden
    • Newsletter
Bild
Bild

Bild
PARTNER / LINKS


Veranstaltungen / Events
Mitglied werden
Newsletter

IBN Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit, Herausgeber des Baubiologie Magazins
Aufgabe des Instituts ist die objektive Betreuung des Verbrauchers sowie eine ganzheitlich und baubiologisch-ökologisch orientierte Lehre und Bildung. Ein Schwerpunkt ist dabei der Fernlehrgang Baubiologie mit dem Bildungsziel Baubiologin und Baubiologe IBN, sowie die Ausbildung baubiologischer Messtechniker, Gebäudeenergieberater und Raumgestalter. Das Institut ist wirtschaftlich und politisch unabhängig.
zum Baubiologie Magazin
Bild
Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz
Ärzte, Ökologen, Umweltmediziner beschäftigen sich mit den medizinischen Auswirkungen von menschlichem Handeln im Bauen.  

Bildungszentrum Baubiologie
Der Fachkurs „Baubiologie“ ist geeignet für HandwerkerInnen, Bau-PlanerInnen, aber auch für andere, die sich im Bereich des nachhaltigen Bauens weiterbilden möchten, wie zum Beispiel BauherrenberaterInnen, Bauherrenvertreter oder Eigenheimbesitzer.

Verein Baubioswiss (vormals SIB)
Der Verein wurde ursprünglich als „Verein für eine biologische Architektur“gegründet und verbindet heute Fachleute und Laien in ihrem Interesse für ökologisches und baubiologisches Bauen.

Berufsverband Deutscher Baubiologen e.V.
Das Erkennen und Vermeiden gesundheitsbelastender Einflüsse in Gebäuden und das Gewährleisten einer möglichst natürlichen Lebensgrundlage in unserer allernächsten Umwelt –in den eigenen vier Wänden und am Arbeitsplatz –ist die Aufgabe der Baubiologie.

Verband Baubiologie
Die moderne Baubiologie beschäftigt sich seit den 1970er Jahren mit den gesundheitlichen Auswirkungen von Umwelteinflüssen auf den Menschen in seiner unmittelbaren Umgebung, in Schlaf- und Wohnräumen, an Arbeitsplätzen oder auf Grundstücken.

Casafair
Für umweltbewusste und faire EigentümerInnen.. Die Internet-Plattform mit vielen Tipps, Adressen und Informationen zum Thema Baubiologie/Bauökologie.
 
Ecobau
Der Verein  Ecobau bietet Nachschlagewerke, Checklisten und Arbeitsmittel für das nachhaltige Planen und Bauen. Ecobau zertifiziert Baumaterialien und -teile nach gesundheitsrelevanten und ökologischen Kriterien, um Bauherren, Architektinnen und Fachplanern die Produktauswahl zu vereinfachen.

Verein für integrale Architektur und Lebensraumentwicklung
Der VIAL setzt sich für ein möglichst umfassend-ganzheitliches Menschen- und Weltbild beim Bauen und in der Lebensraumentwicklung ein.
 
Gesundes Haus
Ratgeber für ökologisches und gesundes Bauen, Wohnen und Leben

Interessengemeinschaft Lehm
Lehmbau, Lehm, Ökologie, Putze, Wandheizung, Naturfarben, u.v.m.
 
Fachverband Kalk
Alles rund um den natürlichen Baustoff Kalk und Naturfarben


 
ELEKTROSMOG

Schweizerische Arbeitsgemeinschaft Biologische Elektrotechnik SABE
Auf diesen Seiten erfahren Sie viel Wissenswertes über "Elektrosmog" und seine Auswirkungen.
 
Standorte von Sendeanlagen
Damit die Schweiz mit Rundfunkdiensten (Radio- und Fernsehprogramme) und mit Fernmeldediensten wie z.B. GSM + UMTS (Mobiltelefonie) versorgt ist, müssen Sendeanlagen betrieben werden.
 
Diagnose Funk
Umwelt- und Verbraucherorganisation zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung.
 
Mobilfunkstudienliste der Diagnose-Funk
Mit der Diagnose-Funk Studienliste wird übersichtlich dargestellt, wie umfangreich die Studienlage in Bezug auf gesundheitsschädliche Effekte hochfrequenter Strahlung unterhalb der angeblich schützenden Grenzwerte ist. Die offizielle Behauptung, es gäbe keine relevanten biologischen Effekte unterhalb der Grenzwerte, kann somit als wissenschaftliche Falschinformation angesehen werden.
 
Schweizerische Interessengemeinschaft Elektrosmog-Betroffener
Anleitung für Einsprachen gegen Baugesuche von Mobilfunkantennen. In der Schweiz sollen fortwährend tausende Antennen aufgestellt werden.
 
Bürgerwelle Schweiz
Mitglied in der Bürgerwelle e.V. Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog.
 


RADIÄSTHESIE

Verband für Radiästhesie und Geobiologie Schweiz
Der VRGS hat sich zur Aufgabe gemacht, Pendler und Rutengänger einheitlich auszubilden und die Öffentlichkeit durch Vorträge und Demonstrationen über den vielseitigen Einsatz der Radiästhesie zu orientieren.
 
Forschungskreis für Geobiologie Dr. Hartmann e.V.
Deutschlands größte Vereinigung im Fachbereich Geobiologie und Radiästhesie. Ihr Partner für Gesundes Bauen - Gesundes Wohnen - Gesundes Schlafen - Ausbildung Geobiologischer Berater - Ruteng

VABS Vereinigung Asbest-Berater Schweiz
Die Vereinigung Asbest-Berater Schweiz ist ein Verband von Fachleuten, die Asbest-Untersuchungen, Beratung und Begleitung von Asbest-Sanierungsarbeiten anbieten.

Der Fachverband Gebäudeschadstoffe
FAGES ist ein Verband von Berufsleuten im Gebiet der Gebäudeschadstoffe.

Das Bundesamt für Gesundheit
klärt zu vielfältigen Themen der Innenraumlufthygiene und Gesundheitsrisiken in Gebäuden auf.





Geschäftsstelle FaGeWo | 8OOO Zürich | Tel. +41 (O)44 552 O5 O7 | E-mail: sekretariat(at)fagewo.ch |  Impressum
  • Fachgebiete
    • Felder, Wellen, Strahlung >
      • Elektische Wechselfelder (NF)
      • Magnetische Wechselfelder (NF)
      • Elektromagnetische Strahlung (HF)
      • Elektrische Gleichfelder (Elektrostatik)
      • Magnetische Gleichfelder (Magnetostatik)
      • Radioaktivität und Radon
      • Schallwellen
      • Licht
      • Farben und Anstriche
    • RAUMLUFTQUALITÄT >
      • Gasförmige Schadstoffe
      • Lösemittel und andere organische Verbindungen
      • Reinigungsmittel und Unterhalt
      • Pestizide und Biozide
      • Schwermetalle
      • Partikel, Feinstäube und Fasern
      • Nanoverbindungen
      • Hausstaub und Fogging
      • Raumklimabedingungen
      • Biologische Schadstoffe
    • Gesunde Bauplanung >
      • Baubiologie
      • Bauökologie
      • Nachhaltiges Bauen
      • Elektrobiologie
      • Lebenszyklusanalyse
      • Energieeffizientes Bauen
      • Baubiologische Gebäudetechnik
      • Partizipation und soziale Aspekte
      • Flora und Fauna
    • Umweltmedizin >
      • Gebäudebedingte Erkrankungen
      • Allergien
      • Elektrosensibilität
      • Multiple Chemikalien-Sensitivität
      • Ergonomie und Wohnpsychologie
      • Wohnpsychologie und Stresserkrankungen
      • Ernährung
    • Feinstoffliche Bereiche >
      • Radiästhesie
      • Geobiologie
      • Geistige Aspekte
      • Technomantie
      • Feng Shui
      • Vastu
      • Astrologiscche Standortbestimmung
      • Global Scaling
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Fachberater werden
    • Mitgliederbereich
  • Beratung
    • Fragen stellen
    • Fachberater werden
    • Downloads
  • Videos
  • Veranstaltungen
    • Partner und eigene Veranstaltungen
    • Live-Meeting
  • Partner / Links
  • Marktplatz
  • Kontakt
    • Kontakt aufnehmen
    • Mitglied werden
    • Fachberater werden
    • Newsletter