FACHVEREINIGUNG GESUNDES WOHNEN SCHWEIZ
  • Fachgebiete
    • Felder, Wellen, Strahlung >
      • Elektische Wechselfelder (NF)
      • Magnetische Wechselfelder (NF)
      • Elektromagnetische Strahlung (HF)
      • Elektrische Gleichfelder (Elektrostatik)
      • Magnetische Gleichfelder (Magnetostatik)
      • Radioaktivität und Radon
      • Schallwellen
      • Licht
      • Farben und Anstriche
    • RAUMLUFTQUALITÄT >
      • Gasförmige Schadstoffe
      • Lösemittel und andere organische Verbindungen
      • Reinigungsmittel und Unterhalt
      • Pestizide und Biozide
      • Schwermetalle
      • Partikel, Feinstäube und Fasern
      • Nanoverbindungen
      • Hausstaub und Fogging
      • Raumklimabedingungen
      • Biologische Schadstoffe
    • Gesunde Bauplanung >
      • Baubiologie
      • Bauökologie
      • Nachhaltiges Bauen
      • Elektrobiologie
      • Lebenszyklusanalyse
      • Energieeffizientes Bauen
      • Baubiologische Gebäudetechnik
      • Partizipation und soziale Aspekte
      • Flora und Fauna
    • Umweltmedizin >
      • Gebäudebedingte Erkrankungen
      • Allergien
      • Elektrosensibilität
      • Multiple Chemikalien-Sensitivität
      • Ergonomie und Wohnpsychologie
      • Wohnpsychologie und Stresserkrankungen
      • Ernährung
    • Feinstoffliche Bereiche >
      • Radiästhesie
      • Geobiologie
      • Geistige Aspekte
      • Technomantie
      • Feng Shui
      • Vastu
      • Astrologiscche Standortbestimmung
      • Global Scaling
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Fachberater werden
    • Mitgliederbereich
  • Beratung
    • Fragen stellen
    • Fachberater werden
    • Downloads
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Vortrags-Shop
  • Partner / Links
  • Marktplatz
  • Kontakt
    • Kontakt aufnehmen
    • Mitglied werden
    • Fachberater werden
    • Newsletter
Bild
Bild

VERANSTALTUNGEN
Die FaGeWo veranstaltet durchs Jahr verschieden Informations- und Fortbildungsveranstaltungen. Die Abendvorträge und Seminare sind für Interessierte und an das Fachpublikum gerichtet. 

PDF | JAHRESPROGRAMM 2022
ARCHIV

VORTRAGS-SHOP
Vergangene Vorträge und Seminar können Sie als Online-Video kaufen und für eine bestimmte Zeit im ansehen.
VORTRAGS-SHOP

Veranstaltungen
Mitglied werden
Newsletter

JAHRESTHEMA 2022: Gesunde und nachhaltige Haustechnik

Haustechnik ist eine wesentliche Voraussetzung für behagliche Innenräume und Gebäude. Gleichzeitig sollte Haustechnik niemals als Selbstzweck oder zur Behebung von Planungsmängeln eingesetzt werden. Im Gegenteil sollten die haustechnischen Installationen auf ein absolutes Minimum begrenzt werden, ebenso wie der Energie- und Elektrizitätsbedarf eines Gebäudes.
Somit erfordern gesunde und nachhaltige Haustechnik-Konzepte stets eine feine Abstimmung unterschiedlichster Rahmenbedingungen:
  • Reduktion klimaschädlicher Emissionen
  • Verzicht auf fossile und nicht erneuerbare Energieträger
  • Nachhaltige und energieeffiziente Wärmekonzepte (Erzeugung, Verteilung)
  • Bereitstellung von Strahlungswärme
  • Wassersparende Installationen
  • Nutzungskonzepte für Grau- und Regenwasser
  • Bereitstellung guter Raumluft bei angemessenem Luftwechsel
  • Einsparung elektrischer Energie und Elektrosmogvermeidung
  • Baubiologische Beleuchtungskonzepte
  • Vermeidung von Schallübertragungen und Vibrationen
  • Schaffung eines ausgewogenen und behaglichen Raumklimas
  • Guter sommerlicher Wärmeschutz (möglichst ohne technische Kühlung)
  • Einfacher Unterhalt und benutzerfreundliche Bedienung
Die integrale Abstimmung zwischen bauplanerischen und haustechnischen Aspekten ist Aufgabe jeder baubiologischen Planung. Bei bestehenden gesundheitlichen Beschwerden in Innenräumen können Ursachen ermittelt und behoben oder Probleme kompensiert werden.
Die FaGeWo widmet ihr Jahresprogramm 2022 der gesunden und nachhaltigen Haustechnikplanung im Spannungsfeld zwischen dem Menschen und seiner (gebauten) Umwelt.


VORTRAGS-SHOP
Vergangene Vorträge und Seminar können Sie als Online-Video kaufen und für eine bestimmte Zeit im ansehen.
VORTRAGS-SHOP
Geschäftsstelle FaGeWo | 8OOO Zürich | Tel. +41 (O)44 552 O5 O7 | E-mail: sekretariat(at)fagewo.ch |  Impressum
  • Fachgebiete
    • Felder, Wellen, Strahlung >
      • Elektische Wechselfelder (NF)
      • Magnetische Wechselfelder (NF)
      • Elektromagnetische Strahlung (HF)
      • Elektrische Gleichfelder (Elektrostatik)
      • Magnetische Gleichfelder (Magnetostatik)
      • Radioaktivität und Radon
      • Schallwellen
      • Licht
      • Farben und Anstriche
    • RAUMLUFTQUALITÄT >
      • Gasförmige Schadstoffe
      • Lösemittel und andere organische Verbindungen
      • Reinigungsmittel und Unterhalt
      • Pestizide und Biozide
      • Schwermetalle
      • Partikel, Feinstäube und Fasern
      • Nanoverbindungen
      • Hausstaub und Fogging
      • Raumklimabedingungen
      • Biologische Schadstoffe
    • Gesunde Bauplanung >
      • Baubiologie
      • Bauökologie
      • Nachhaltiges Bauen
      • Elektrobiologie
      • Lebenszyklusanalyse
      • Energieeffizientes Bauen
      • Baubiologische Gebäudetechnik
      • Partizipation und soziale Aspekte
      • Flora und Fauna
    • Umweltmedizin >
      • Gebäudebedingte Erkrankungen
      • Allergien
      • Elektrosensibilität
      • Multiple Chemikalien-Sensitivität
      • Ergonomie und Wohnpsychologie
      • Wohnpsychologie und Stresserkrankungen
      • Ernährung
    • Feinstoffliche Bereiche >
      • Radiästhesie
      • Geobiologie
      • Geistige Aspekte
      • Technomantie
      • Feng Shui
      • Vastu
      • Astrologiscche Standortbestimmung
      • Global Scaling
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Fachberater werden
    • Mitgliederbereich
  • Beratung
    • Fragen stellen
    • Fachberater werden
    • Downloads
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Vortrags-Shop
  • Partner / Links
  • Marktplatz
  • Kontakt
    • Kontakt aufnehmen
    • Mitglied werden
    • Fachberater werden
    • Newsletter