FACHVEREINIGUNG GESUNDES WOHNEN SCHWEIZ
  • Fachgebiete
    • Felder, Wellen, Strahlung >
      • Elektische Wechselfelder (NF)
      • Magnetische Wechselfelder (NF)
      • Elektromagnetische Strahlung (HF)
      • Elektrische Gleichfelder (Elektrostatik)
      • Magnetische Gleichfelder (Magnetostatik)
      • Radioaktivität und Radon
      • Schallwellen
      • Licht
      • Farben und Anstriche
    • RAUMLUFTQUALITÄT >
      • Gasförmige Schadstoffe
      • Lösemittel und andere organische Verbindungen
      • Reinigungsmittel und Unterhalt
      • Pestizide und Biozide
      • Schwermetalle
      • Partikel, Feinstäube und Fasern
      • Nanoverbindungen
      • Hausstaub und Fogging
      • Raumklimabedingungen
      • Biologische Schadstoffe
    • Gesunde Bauplanung >
      • Baubiologie
      • Bauökologie
      • Nachhaltiges Bauen
      • Elektrobiologie
      • Lebenszyklusanalyse
      • Energieeffizientes Bauen
      • Baubiologische Gebäudetechnik
      • Partizipation und soziale Aspekte
      • Flora und Fauna
    • Umweltmedizin >
      • Gebäudebedingte Erkrankungen
      • Allergien
      • Elektrosensibilität
      • Multiple Chemikalien-Sensitivität
      • Ergonomie und Wohnpsychologie
      • Wohnpsychologie und Stresserkrankungen
      • Ernährung
    • Feinstoffliche Bereiche >
      • Radiästhesie
      • Geobiologie
      • Geistige Aspekte
      • Technomantie
      • Feng Shui
      • Vastu
      • Astrologiscche Standortbestimmung
      • Global Scaling
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Fachberater werden
    • Mitgliederbereich
  • Beratung
    • Fragen stellen
    • Fachberater werden
    • Downloads
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Partner und eigene Veranstaltungen
    • Vortrags-Shop
    • Live-Meeting
  • Partner / Links
  • Marktplatz
  • Kontakt
    • Kontakt aufnehmen
    • Mitglied werden
    • Fachberater werden
    • Newsletter
Bild
Bild

Bild

Veranstaltungen
Mitglied werden
Newsletter

Archiv Vorträge und Seminare


Vergangene Veranstaltungen ab 2022 finden Sie direkt im Veranstaltungskalender. Einfach oben beim Datum zurückblättern.

Montag, 24. Januar 2022
19 bis ca. 20:30 Uhr

Haustechnik - Konzepte für gesunde Häuser!
Ort: Onlineübertragung: us06web.zoom.us/j/87945069467
Referent: Frank Hartmann, Baubiologe IBN, Haustechniker (Buchautor)
KOSTEN: Gratis für FaGeWo-Mitglieder | Gäste beteiligen sich mit einem Unkostenbeitrag von CHF 20.-:
IBAN: Postfinance IBAN CH94 0900 0000 6932 3921 8, BIC (SWIFT-Code) POFICHBEXXX,  Konto lautend auf: Fachgruppe Gesundes Wohnen Schweiz, 8000 Zürich

zu den Details

Donnerstag, 9. Dezember 2021
19 bis 20 Uhr

Integrale Bauplanung – Grundzüge eines ganzheitlichen Planungsverständnisses
Ort: online Vortrag und/oder Alte Kaserne Kulturzentrum, Technikumstrasse 8, 8403 Winterthur
Referent: Stefan Kessler, eidg. dipl. Immobilientreuhänder, Präsident Verein Integrale Architektur VIAL
KOSTEN: Gratis für FaGeWo+-Mitglieder | Gäste beteiligen sich mit einem Unkostenbeitrag von CHF 20.-:
IBAN: Postfinance IBAN CH94 0900 0000 6932 3921 8, BIC (SWIFT-Code) POFICHBEXXX,  Konto lautend auf: Fachgruppe Gesundes Wohnen Schweiz, 8000 Zürich

zu den Details

Freitag, 12. November 2021
Seminar 10 bis 16 Uhr
Farben in der Architektur
Ort: Zentrum Karl der Grosse, Kirchgasse 41, 8001 Zürich, Erkerzimmer
Referent*innen: Diverse / siehe Details
Kosten: CHF 100.- (Mitglieder), CHF 150.- (Veranstaltungspartner), CHF 250.- (alle anderen Teilnehmer*innen)
Voranmeldung erforderlich: sekretariat@fagewo.ch oder per online-Formular oder telefonisch +41 (0)44 552 05 07
auch online-Teilnahme möglich

IBAN: CH94 0900 0000 6932 3921 8, BIC (SWIFT-Code) POFICHBEXXX,  Konto lautend auf: Fachgruppe Gesundes Wohnen Schweiz, 8000 Zürich

zu den Details
FlyerFarbtagung
File Size: 1970 kb
File Type: pdf
Download File


Montag, 20. September 2021
19 bis 20 Uhr

Unerwünschte Schimmelpilze als Folge mangelnder Bauplanung
Referentin: Silvia Neidhart, dipl. Arch. HTL, Baubiologin, Sachverständige für Schimmelpilze und Feuchteschäden
KOSTEN: Gratis für FaGeWo+-Mitglieder | Gäste beteiligen sich mit einem Unkostenbeitrag von CHF 20.-:
IBAN: IBAN CH94 0900 0000 6932 3921 8, BIC (SWIFT-Code) POFICHBEXXX,  Konto lautend auf: Fachgruppe Gesundes Wohnen Schweiz, 8000 Zürich, Konto lautend auf: Fachgruppe Gesundes Wohnen Schweiz, 8000 Zürich

zu den Details


Donnerstag, 10. Juni 2021
19 bis 20 Uhr

Was stinkt denn da? - Gerüche, Emissionen und Luftsschadstoffe bei Umbauten
Ort: Zoom-Meeting: zoom.us/j/93567346950
noch nur online: Der Vortrag vom 20. September wird voraussichtlich wieder vor Ort stattfinden können (BAG-Vorschriften)
Referent:
Michael Bauske, Baubiologischer Messtechniker IBN, DE-Berlin
KOSTEN: Gratis für FaGeWo+-Mitglieder | Gäste beteiligen sich mit einem Unkostenbeitrag von CHF 20.-:
IBAN: IBAN CH94 0900 0000 6932 3921 8, BIC (SWIFT-Code) POFICHBEXXX,  Konto lautend auf: Fachgruppe Gesundes Wohnen Schweiz, 8000 Zürich
Konto lautend auf: Fachgruppe Gesundes Wohnen Schweiz, 8000 Zürich

zu den Details

Mittwoch, 12. Mai 2021
19 bis 20 Uhr

Homeoffice: Entspannt und Gesund
Ort: Zoom-Meeting: zoom.us/j/91989855421
Referent: Adrian Nussbaumer, dipl. Ing. FH, Baubiologe und Messtechniker IBN
KOSTEN: Gratis für FaGeWo+-Mitglieder | Gäste beteiligen sich mit einem Unkostenbeitrag von CHF 20.-:
IBAN: Postfinance IBAN CH94 0900 0000 6932 3921 8, BIC (SWIFT-Code) POFICHBEXXX,
Konto lautend auf: Fachgruppe Gesundes Wohnen Schweiz, 8000 Zürich

zu den Details

Mittwoch, 28. April 2021  (Verschiebedatum von Mittwoch, 31. März 2021)
19:30 bis 21 Uhr
Mitgliederversammlung FaGeWo+ (für Mitglieder FaGeWo+)
Zoom-Meeting für stimmberechtigte Mitglieder

Einladung mit Traktandenliste
File Size: 250 kb
File Type: pdf
Download File


Mittwoch, 31. März 2021
19 Uhr
Referat: Gesunde Lichtgestaltung im Wohnbereich
Zoom-Meeting
Referent Christian Vogt, Gestalter, Ingenieur und freischaffender Künstler, Dozent ZHAW/FHNW/HSLU,
Inhaber/Leiter lichtgestaltende ingenieure vogtpartne
r
KOSTEN: Gratis für FaGeWo+-Mitglieder | Gäste beteiligen sich mit einem Unkostenbeitrag von CHF 20.-:
IBAN: Postfinance IBAN CH94 0900 0000 6932 3921 8, BIC (SWIFT-Code) POFICHBEXXX,
Konto lautend auf: Fachgruppe Gesundes Wohnen Schweiz, 8000 Zürich
Mittwoch, 20. Januar 2021 von 19 bis 21 Uhr
Verdämmt kompliziert - Innenraumklima und Energieeinsparung
Webinar
Referent Christian Kaiser, Dipl.-Ing. Architekt SIA, Baubiologischer Gebäudeenergieberater IBN

zu den Informationen und zur Anmeldung

Vortragsflyer 20. Januar 2021 (download pdf)


Donnerstag, 10. Dezember 2020 von 19 bis 21 Uhr
Abendvortrag: 5G – Mehr Fluch als Segen?
Webinar:  zoom.us/j/91525683289 oder mit dem Telefon: zoom.us/u/adcGHIhRmL
Referentin: Barbara Burlein, Dr. med., Praxis für Allgemein- und Komplementärmedizin
Referent: René Näf, Dipl. Ing., www.naturbewusstsein.ch

zu den Informationen und zur Anmeldung

Vortragsflyer 10. Dezember 2020 (download pdf)
Mittwoch, 28. Oktober 2020, von 19 bis 20 Uhr, anschliessend GV der FaGeWo+ bis 21.30 Uhr
Grenzwerte oder Richtwerte – wie messen wir "Wohngesundheit"
Mitgliederversammlung FaGeWo+ (Nachholtermin)
Kulturhaus Helferei, Kirchgasse 13, 8001 Zürich | Breitinger-Saal
Referent Jürgen Fell, Baubiologe IBN, Büro für Baubiologie & Umweltanalytik

zu den Informationen und zur Anmeldung

Vortragsflyer 28. Oktober 2020 (download pdf)
Dienstag, 8. September 2020 von 19 bis 21 Uhr: Findet statt
Vortrag: Mutung in der Hausuntersuchung - Geomantie & Radiästhesie in der Praxis
Kulturhaus Helferei, Kirchgasse 13, 8001 Zürich | Breitinger-Saal
Referent Stefan von Arb, Verband für Radiästhesie und Geobiologie Schweiz VRGS

zu den Informationen und zur Anmeldung

Vortragsflyer 8. September 2020 (download pdf)

Mittwoch, 19. Februar 2020 von 19 bis 21 Uhr
Vortrag: Gesundheit fängt zuhause an!

Alte Kaserne, Technikumstrasse 8, 8403 Winterthur
Referent Jürgen Fell, Baubiologe IBN, Büro für Baubiologie & Umweltanalytik

zu den Informationen

Vortragsflyer 19. Februar 2020 (download pdf)

Wegen Corona-Virus leider abgesagt / Bleiben Sie gesund!

Mittwoch, 8. April 2020 von 19 bis 21:30 Uhr

Jahresversammlung mit Vortrag: Grenzwerte oder Richtwerte – wie „messen“ wir Wohngesundheit?

Kulturhaus Helferei, Kirchgasse 13, 8001 Zürich | Breitinger-Saal
19.00 bis 20.00 Uhr: Vortrag mit Referent Jürgen Fell, Baubiologe IBN, Büro für Baubiologie & Umweltanalytik
20 bis 21:30 Uhr: Jahresversammlung

zu den Informationen und zur Anmeldung

Vortragsflyer 8. April 2020 (download pdf)


Wegen Corona-Virus leider abgesagt Montag, 25. Mai 2020 von 19 bis 21 Uhr
Vortrag: Gesundheit fängt zuhause an!
Hotel Krone, Bahnhofstrasse, 4663 Aarburg
Referent Jürgen Fell, Baubiologe IBN, Büro für Baubiologie & Umweltanalytik

Vortragsflyer 25. Mai 2020 (download pdf)


Wegen Corona-Virus wird der Vortrag vom 12.6. verschoben: Das neues Datum wird baldmöglichst bekanntgeben.
Freitag, 12. Juni 2020 von 18:30 bis 21:30 Uhr

Vortrag: 5G – Mehr Fluch als Segen?
Glockenhof Cevi Zentrum, Sihlstrasse 33, 8001 Zürich
Referentin Barbara Burlein, Dr. med., Praxis für Allgemein- und Komplementärmedizin
Referent René Näf, Dipl. Ing., www.naturbewusstsein.ch

zu den Informationen

Vortragsflyer 12. Juni 2020 (download pdf)


Geschäftsstelle FaGeWo | 8OOO Zürich | Tel. +41 (O)44 552 O5 O7 | E-mail: sekretariat(at)fagewo.ch |  Impressum
  • Fachgebiete
    • Felder, Wellen, Strahlung >
      • Elektische Wechselfelder (NF)
      • Magnetische Wechselfelder (NF)
      • Elektromagnetische Strahlung (HF)
      • Elektrische Gleichfelder (Elektrostatik)
      • Magnetische Gleichfelder (Magnetostatik)
      • Radioaktivität und Radon
      • Schallwellen
      • Licht
      • Farben und Anstriche
    • RAUMLUFTQUALITÄT >
      • Gasförmige Schadstoffe
      • Lösemittel und andere organische Verbindungen
      • Reinigungsmittel und Unterhalt
      • Pestizide und Biozide
      • Schwermetalle
      • Partikel, Feinstäube und Fasern
      • Nanoverbindungen
      • Hausstaub und Fogging
      • Raumklimabedingungen
      • Biologische Schadstoffe
    • Gesunde Bauplanung >
      • Baubiologie
      • Bauökologie
      • Nachhaltiges Bauen
      • Elektrobiologie
      • Lebenszyklusanalyse
      • Energieeffizientes Bauen
      • Baubiologische Gebäudetechnik
      • Partizipation und soziale Aspekte
      • Flora und Fauna
    • Umweltmedizin >
      • Gebäudebedingte Erkrankungen
      • Allergien
      • Elektrosensibilität
      • Multiple Chemikalien-Sensitivität
      • Ergonomie und Wohnpsychologie
      • Wohnpsychologie und Stresserkrankungen
      • Ernährung
    • Feinstoffliche Bereiche >
      • Radiästhesie
      • Geobiologie
      • Geistige Aspekte
      • Technomantie
      • Feng Shui
      • Vastu
      • Astrologiscche Standortbestimmung
      • Global Scaling
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Fachberater werden
    • Mitgliederbereich
  • Beratung
    • Fragen stellen
    • Fachberater werden
    • Downloads
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Partner und eigene Veranstaltungen
    • Vortrags-Shop
    • Live-Meeting
  • Partner / Links
  • Marktplatz
  • Kontakt
    • Kontakt aufnehmen
    • Mitglied werden
    • Fachberater werden
    • Newsletter